logoshuffle
oder wie wir als Agentur über automatisierte Logoentwicklung denken
Die Digitalisierung greift nicht nur im Handel oder Industrie 4.0 um sich. Auch Design-Services wie Flyergestaltung, Web-Baukastensysteme und seit neuestem auch ein Logo-Dienst namens logoshuffle.com, made in Graz, ebnen Laien den Weg zur professionellen Gestaltung.
Doch wie „professionell“ ist die automatisierte Logoentwicklung? Hier ein paar Gedanken zu Logoshuffle und wie wir als Agentur zu dieser Entwicklung stehen.
Das spricht für logoshuffle:
Wenige Klicks, schnelle Ergebnisse
Basierend auf den selbst gewählten Schlagworten, Farbwelt und Icon-Auswahl erstellt die Software unterschiedliche Kombinationen. Der Laie kommt so schnell und ohne Grafikkenntnisse zu akzeptablen Logovorschlägen.
Günstig
Nur wenige Euro kostet die Basisversion des Logos. So ist Logo-Shuffle insbesondere für Projekte und Kunden mit begrenztem Budget eine Option – man denke an diverse Vereine oder Non-Profit-Projekte …
Das können nur menschliche Gestalter:
Identität herausarbeiten
Ein Logo repräsentiert viel mehr als nur den Geschäftsbereich. Im Idealfall stehen dahinter Unternehmensphilosophie und Werte. Diese subtilen aber essentiellen „Schwingungen“ kann kein digitaler Dienst erfassen oder visuell umsetzen. Dazu werfen wir einen intensiven Blick auf die Mission und Vision unserer Kunden, um eine Identität zu formen, die aus ihrem Innersten kommt und sich am Markt orientiert.
Kreativer Witz
Stimmt, ein Logo sollte plakativ sein. Trotzdem darf man gerne etwas „reininterpretieren“, versteckte Hinweise entdecken oder einen kleinen Wortwitz einbauen. Bei aller automatisierten Meisterleistung – so gewitzt ist keine Software!
Mehr als ein Logo
Das Logo ist nur eine Spielfigur im Auftritt eines Unternehmens. Die raffinierte Wiedererkennung über Medien und Kanäle hinweg, die visuelle Einzigartigkeit bei gleichzeitiger Unvergänglichkeit, clevere Produktkennzeichnungen oder Codierungen gehen weit über ein „simples Logo“ hinaus. Das fordert jeden Gestalter!
Unter’m Strich gibt es unserer Meinung nach sowohl für Logoshuffle als auch für eine professionelle, persönliche und kreative Logoentwicklung eines Unternehmens den entsprechenden Bedarf.
Es liegt an uns Gestaltern, unserer Kompetenz, unserem Gespür und unserem multidisziplinärem Denken, nicht durch eine digitale Lösung ersetzbar zu sein.
***
Logos und alles rund um Mediendesign findest du übrigens im Bereich Design.