Text-Tipp: Alltägliche Mitteilungen auf dem Punkt
Eigentlich möchten Sie nur ein kurzes Mail schreiben, aber das will einfach nicht so recht gelingen?
In diesem Tipp geht es um „alltägliche“ Kommunikation, wie die Mitteilung einer neuen Adresse oder Telefonnummer.
Spannen Sie bei solchen Mitteilungen Ihre Leser nicht auf die Folter! Ein Business-Mail ist kein Kriminalroman: Sagen Sie, was Sie zu sagen haben und erklären Sie sich erst in weiteren Abschnitten. Eine kurze und knappe Info zeigt, dass Sie die Zeit Ihrer Empfänger wertschätzen und nicht unnötig strapazieren. Nutzen Sie Hervorhebungen wie fett oder unterstrichen, aber bitte in geringen Mengen.
Diese Fragen sollten in Ihrer Mitteilung beantwortet werden – die Kernaussage darf ruhig schon im Betreff genannt werden:
- WORUM geht es/WAS ist neu oder anders
- (ab) WANN ist die neue Information gültig
- An WEN kann sich er/sie sich bei Fragen wenden, sofern nötig
- [WAS ist Hintergrund der Änderung/Neuerung]
Beispiel gefällig?
Keine Lust auf rauchende Tastaturen? Ob Alltags-E-Mail, Pressetext, Produktinfo oder der nächste Harry Potter – ich haue gerne für Sie in die Tasten! Rufen Sie mich an unter 0650 5621572 oder schreiben Sie an Barbara Pirringer unter pirringer@pundr.at.