Ein versunkenes Welterbe am Smartphone entdecken
Das Kuratorium Pfahlbauten ist verantwortlich für das Unesco-Weltkulturerbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen".
Besuchern des Wiener Balls der Wissenschaften 2018 gewährten wir gemeinsem mit dem Projektpartner Crazy Eye einen Einblick in das Kulturerbe.
Per Marker auf den Getränkeuntersetzern und zugehöriger Website können Besucher einen prähistorischen Pfahl und ein Gefäß der Mondsee Kultur interaktiv entdecken.
Aufgrund moderner WebAR Technologie ist hierzu auch kein Installieren einer App notwendig – das Aufrufen eines Links im Browser reicht aus, um diese interaktive Anwendung erleben zu können.
Discover a lost world heritage on your smartphone
The Kuratorium Pfahlbauten is responsible for the Unesco world heritage "Prehistoric Pile Dwellings around the Alps".
Together with our project partner Crazy Eye we enabled a view on this heritage for visiters of the Vienna Ball of Sciences 2018.
Using markers printed onto coasters and associated website visitiers could interactivly discover a prehistoric pile and a vessel of the Mondsee group.
Based on modern WebAR technology this was possible for users without installing any app, just by visiting a link in their modern mobile browser.


Ähnliche Projekte











































































